Newsletter abonnieren
Jetzt Event-Neuigkeiten per E-Mail erhalten.
* Pflichtfelder

TransnetBW - Kundenveranstaltung 2024 - Energiewende

Zeit: September 2024
Dauer: 2 Tage - Abendveranstaltung + Tagung mit Podiumsdisskussion
Personen: 70
Location: Porsche Museum / Holiday Inn Hotel
Anlass: Kundenveranstaltung - Austausch zu den Herausforderung der Energiewende
Beschreibung:

Die Zukunft miteinander gestalten“ - unter diesem Motto stand die Veranstaltung „Transform“ in Stuttgart. Denn um in Zukunft in einer Welt zu leben, in der Energie klimaschonend erzeugt wird und dennoch jederzeit in ausreichender Menge zur Verfügung steht, muss das gesamte Energiesystem im laufenden Betrieb „auf links gedreht" werden. Dafür braucht es eine enge Zusammenarbeit zwischen Übertragungsnetzbetreibern, Kraftwerks- und Verteilnetzbetreibern, Stadtwerken, Stromhändlern,… sowie der Industrie, der BNetzA und Verbänden.

Die Gäste wurden mit einem Glas Sekt am Vorabend im Porsche Museum empfangen. Auf dem Weg zur Eventebene, auf der das elegante Abendssen stattfand, entdeckten die Besucher die umfangreiche Ausstellung des Porsche Museums. Als kleine Unterhaltung für den Abend standen die Fahrsimulatoren bereit, die die Teilenehmer ausproberien durften.

Am Folgetag trafen sich die Gäste zur Tagung im Holiday inn Hotel und konnten hochkarätigen Vorträgen von Spezialisten verfolgen, die alle zum Gelingen der Energiewende beitragen. Gemeinsam wurden Lösungsansätze für die weitere Umsetzung der Energiewende diskutiert.

Es war eine hochspannede Tagung und ein sehr stimmiges Abendeevent, welches Graf Corporate Events für die TransnetBW organiseren durfte. Wir sind stolz darauf, dass wir hier einen Betrag zur Energiewende leisten konnten. 

Fotocredit: TransnetBW + Graf Corporate Events

Sommerfest der Roth Bau GmbH

Zeit: Juni 2024
Dauer: Nachmittag und Abend
Personen: 300
Location: eigenes Firmengelände / Zelte
Anlass: Sommerfest und Einweihung des Bürogebäudes
Beschreibung:

Das Fest war ein großes Dankeschön für Mitarbeiter und Lieferanten, vor allem auch an die Lieferanten,
die bei dem Bau des neuen hochmodernen Gebäudes mit gewirkt haben!

Das Sommerfest der Roth Bau GmbH aus Germersheim war ein unvergessliches Ereignis, das die Herzen 
aller 300 Gäste höher schlagen ließ. Auf dem eigenen Firmengelände, das an diesem Tag in festlichem Glanz 
erstrahlte, wurde nicht nur das neue, hochmoderne Firmengebäude eingeweiht, sondern auch ein Gefühl von 
Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit geschaffen, das alle Anwesenden miteinander verband.
Der Empfang war bereits ein Highlight für sich: Eine talentierte Künstlerin, verkleidet als Handwerkerin, begrüßte 
die Gäste mit einem strahlenden Lächeln und verteilte liebevoll gestaltete Giveaways. Diese kleinen Aufmerksamkeiten 
waren nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch ein Symbol für die kreative und herzliche Atmosphäre, 
die an diesem Tag herrschte.
Die Führungen durch das neue Firmengebäude waren ein weiterer Höhepunkt. Die Gäste hatten die Möglichkeit, 
die modernen Räumlichkeiten zu erkunden und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es war beeindruckend zu sehen, 
wie viel Herzblut und Engagement in die Gestaltung des neuen Arbeitsplatzes geflossen waren. Die Begeisterung 
der Mitarbeiter war spürbar und trug zur positiven Stimmung des Festes bei.

Das Grillbuffet war ein Fest für die Sinne. Mit einer Vielzahl an köstlichen Leckereien, die frisch zubereitet wurden, 
war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Geselligkeit am Tisch, das Lachen und die Gespräche über die neuesten 
Projekte und Erlebnisse schufen eine familiäre Atmosphäre, die das Miteinander stärkte.

Für die kleinen Gäste war ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm vorbereitet, das für strahlende Augen und
 fröhliches Lachen sorgte. Es war schön zu sehen, wie die Kinder spielten und die Erwachsenen sich entspannt zurücklehnen 
konnten, während sie die Freude ihrer Familien beobachteten.

Ein besonderes Highlight war der Fotospiegel, an dem die Gäste Erinnerungsfotos machen konnten. Diese Momente
 wurden festgehalten und werden für immer ein Teil der gemeinsamen Geschichte der Roth Bau GmbH sein. 
Die Lächeln und die Freude, die in diesen Bildern festgehalten wurden, spiegelten die positive Energie des gesamten 
Tages wider.

Der krönende Abschluss des Sommerfests war die mitreißende Party mit Livemusik. Die Tanzfläche füllte sich schnell, 
als die ersten Töne erklangen und die Feuershow setzte dem Fest die Erlebnis-Krone von Graf Corporate Events auf. 

Galaabend "Casino Royal"

Zeit: Oktober 2023
Dauer: ein Abend
Personen: 113
Location: Jagdschloss nähe Wiesbaden
Anlass: Geburtstagsfeier / Galaveranstaltung
Beschreibung:

Mit dieser Veranstaltung ging sowohl für unseren Kunden als auch für uns als Veranstalter ein weiterer Traum in Erfüllung. Dieser Galaabend war gefüllt mit WOW-Momenten, Glücksgefühlen sowie animierten - und kulinarischen Meisterwerken.

Der Abend startete mit einem Empfang auf dem roten Teppich und anschließendem Sektausschank im Jagdschloss. Neben gut gelaunten Gästen waren allerlei Künstler vertreten, die für einen ereignisreichen Abend gesorgt haben. Vertreten war die MagicPianoBar. Diese ist ein fantastisches Event-Spotlight auf jeder Veranstaltung. Denn an der MagicPianoBar erleben die Gäste eine perfekt ausbalancierte Show aus Musik, Magie und artistisch servierten Drinks an einem einzigen Schauplatz -  dem gläsernen Bar-Flügel. Ein DJ sorgte den gesamten Abend für gute Stimmung. Als weiterer Showact war eine Live-Sängerin zu Gast, welche auf der Bühne und im Publikum mit ihrer atemberaubenden Stimme begeisterte. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung stellte das Casino im Jagdschloss dar, in dem die Gäste an den verschiedenen Tischen ihr Glück nach Herzenslust und risikofrei herausfordern konnten.

Bildcredit: Micha Roth

Galaabend "Casino Royal" - Film zur Veranstaltung - Viel Spaß beim Anschauen!

Firmenfeier der rotan GmbH

Zeit: Oktober 2022
Dauer: 3 Tage
Personen: ca. 100
Location: Karlsruhe / Bornheim
Anlass: Mitarbeiterwochenende inkl. Firmenjubiläum
Beschreibung:

Das Mitarbeiterwochenende begann am Freitag Nachmittag mit der Anreise aller Teilnehmer und einem anschließenden Abendessen im Restaurant „Mariannes Flammkuchen“ in Karlsruhe. Den Anreisetag ließen einige Kollegen bei guten Gesprächen und leckeren Getränken an der Hotelbar ausklingen. 

Samstag war der Hauptveranstaltungstag dieses Wochenendes und begann 10:00 Uhr mit einer Draisinenfahr auf Pfälzisch. Es gab allerlei entspannte Zwischenstopps, spannende Aufgaben sowie Rätsel, welche auf der Fahrt zu lösen waren und bei sogut wie jeder Station für "rauchende Köpfe" sorgten. Später fand in Dannstadt die Abendveranstaltung des Firmenjubiläums statt, welche auch die Siegerehrung der Draisinenfahrt beinhaltete. Diese spaßige und dennoch elegante Veranstaltung wurde in einer der Firmenhallen der rotan GmbH ausgerichtet. 

Der Sonntag diente zur Abreise der Teilnehmer. 

Fotcredit: Graf Corporate Events

Online-Event mit SPECTARIS

Zeit: Juni 2021
Dauer: 1 Tag
Personen: 68
Location: virtuellen Location der alten Federnhalle
Anlass: Interaktives Online – Event
Beschreibung: Die Durchführung von virtuellen Veranstaltungen erfordert eine sorgfältige Planung und kreative Ideen, um die Teilnehmer zu begeistern und das Event in guter Erinnerung zu behalten. Bei der Veranstaltung von SPECTARIS zur Zeit des Corona-Lockdowns ist uns dies mit bravour gelungen. Der Tag war gefüllt mit guten Vorträgen und Breakout-Sessions, in denen die Teilnehmer in kleinere Gruppen aufgeteilt wurden. Dadurch kamen auch virtuell anregende und tiefgründige Diskussionen zustande, die anschließend zu einer hervorragenden Präsentation der Ergebnisse führten. Zum Abschluss konnten alle Teilnehmer die verschiedenen Aussteller und Pinnwände in der Location besuchen und die Veranstaltung revue passieren lassen. 

Online-Event der Firma SPECTARIS- Film zur Veranstaltung - Viel Spaß beim Anschauen!

Uniserv - 50. Firmenjubiläum

Zeit: Juli 2019
Dauer: ganztägig
Personen: 120 Teilnehmer
Location: Eisenbahnmuseum Neustadt, Kuckucksbähnel, Endstation des Kuckucksbähnel in Elmstein, Technik Museum Speyer
Anlass: 50. Firmenjubiläum
Beschreibung:

50 Jahre Uniserv - Die Mitarbeiter der UNIVERV erlebten eine Zeitreise in das Gründungsjahr Ihres Unternehmens, das Jahr 1969. Der Morgen startete mit einem Frühstück im Eisenbahnmuseum und anschließend ging es mit dem Flower-Power-Dampfzug nach Elmstein (Woodstock). Für Stimmung im Zug sorgte Live-Musik aus der Flower-Power-Zeit und ein Flower-Power-Pärchen. In Elmstein angekommen gab es ein kleines Live-Konzert Alle Mitarbeiter von UNISERV malten in 24 Teams unterteilt - 24 Einzelteile Ihre Zukunftsbilder. Danach ging es mit dem Dampfzug zurück zum nächsten großen Ereignis aus dem Jahr 1969, der Mondlandung. Im IMAX Kino Speyer wurde dazu eine Dokumentation gezeigt. Anschließend wurde die Reise in die Zukunft fortgesetzt mit einem Galaabend in der Raumfahrthalle des Technikmuseum in Speyer. Der Abend wurde gestaltet von verschiedenen Künstlern zu den Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz in Bezug auf die Entwicklung des Unternehmens. Als Höhepunkt des Abends wurden die beiden gemalten Bilder als Ganzes enthüllt mit den zukunftsweisenden Motiven. Diese Bilder hängen jetzt im Eingangsbereich des Firmengebäudes und weisen den Weg in die Zukunft. 

Firmenjubiläum UNISERV - Film zur Veranstaltung - Viel Spass beim Anschauen!

Jubilarfeier 2017 Schott AG

Zeit: Dezember 2017
Dauer: Gala Abendveranstaltung
Personen: 270 Teilnehmer
Location: Rheingoldhallen Mainz
Anlass:  Ehrung der Mitarbeiter, die 25, 40 und 50 Jahre im Unternehmen sind
Beschreibung:

In diesem Jahr war das Thema für den großen Jubilarabend "Winterzauber". Wir ließen einen Eiskristallpalast entstehen für das Gala-Dinner. Die Gäste wurden verwöhnt mit einem winterlichen Buffet und verzaubert von zwei Eisprinzessinnen, die auf dem Seil und in einer Schneekgeln tanzten.
Nach dem Feuerwerk feierten die Jubilare in einer Schneelandschaft mit einem Chalet. Es wurde getanzt, Lebkuchen verziert, Gläser garviert, Fotos vor Winterlandschaften gemacht und vom Dessertbuffet genascht. Ein Kamin mit loderndem Feuer lud zur gemütlichen Pause zwischen den Tanzrunden ein.

Kanzlei Buser - Die goldenen 20er

Zeit:                

Dezember 2017

Event: 20 jähriges Firmenjubiläum
Personen: ca. 150 Teilnehmer
Location: Alte Ziegelei, Karlsbad (eigenes Bürogebäude)
Anlass: 20-jähriges Firmenjubiläum - große Feier zum Abschluss des Jubiläumsjahrs 
Beschreibung:

Passend zum 20-jährigen Firmenjubiläum feierte die Kanzlei Buser mit Ihren Mandanten und Geschäftspartnern ein rauschendes Fest im Stile der 20er Jahre. Das Team der Kanzlei empfing seine Gäste stilvoll der Zeit entsprechend gekleidet. Das Bürogebäude, ein altes Fachwerkhaus, wurde zu einem Festhaus mit einem Casino im Gewölbekeller. Ein Bauchladenmädchen verteilte die Jetons fürs Casino beim Empfang, ein Lichtbildner sorgte für nachhaltige Erinnerungen in Form von Fotos, George, der Schuhputzer verwandelte sich während des Abends in einen richtigen Gentleman und die Schallplattenunterhalterin sorgte für originale Musik aus der Zeit.

Jubilarfeier Schott AG

Zeit: Dezember
Dauer: Gala Abendveranstaltung
Personen: 240 Teilnehmer
Location: Rheingoldhallen Mainz
Anlass:  Ehrung der Mitarbeiter, die 25 und 40 Jahre im Unternehmen sind
Beschreibung:

Der Abend stand unter dem Thema "Die Geheimnisse des alten Schlosses" und es waren zwei Räume mit unterschiedlichem Raumdesign und Raumfeeling gefordert, die zu dem Thema passen. Aus den nüchternen Konferenzräumen haben wir einen Schlosssaal und einen Schlossgarten kreiert und aufgebaut. Im Schlosssaal fand das Abendessen statt mit zum Thema passendem Buffet und zwei Shows (Schwarzlichtshow und Ringakrobatik). Während der Schwarzlichtshow wurde der gesamte Raum ins Schwarzlicht getaucht und die Geheimnisse des alten Schlosses wurden sichtbar. Nach dem Abendessen ging es raus zum Feuerwerk und im Anschluss kamen die Gäste zurück in den Schlossgarten. Der Partyöffner war der Tanz "Thriller" mit dem die Gäste auf die Tanzfläche gelockt wurden.

 

Thailand Incentivereise ISUZU

Zeit: November
Dauer: 7 Tage
Personen: 34 Teilnehmer
Land: Thailand
Anlass:  Ehrung der verkaufsstärksten Händler
Beschreibung:

Eine außergewöhnliche Reise in das Produktionsland der ISUZU Pick-ups. Damit standen auf dem Programm nicht nur touristische Highlands sondern auch vor allem eine Besichtigung der modernsten Fabrik von ISUZU, das Fahren der Pick-ups auf dem firmeneigenen Offroad-Gelände in Pattaya, der Besuch eines der größten Händler in Thailand und der Automobilmesse in Bangkok. Darüber hinaus haben wir diese Reise angefüllt mit vielen besonderen Erlebnissen, wie z.B. ein Abendessen in einem der Rooftop Restaurants in Bangkok - Speisen open air in der 52. Etage, der Besuch im Erawan-Museum - ein Geheimtipp in der Nähe von Bangkok - , ein traditionelles Abendessen auf einer alten Reisbarge mit thailändischer Musik und Tanz, der Rücktransfer am letzten Abend mit 18 TukTuks begleitet von einer Polizei-Escorte - Spass pur - und vieles mehr.

 

Richtfest TransnetBW

Zeit: November
Dauer: 1/2 Tag
Personen: 200 Teilnehmer
Location: Wendlingen
Anlass: Richtfest der neuen Hauptschaltleitung
Beschreibung: Die Firma TransnetBW GmbH steht als Übertragungsnetzbetreiber mit Sitz in Stuttgart für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung von rund 11 Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Um dies auch in Zeiten der Energiewende sicherstellen zu können, wird derzeit eine neue Hauptschaltleitung in Wendlingen gebaut. Der Rohbau dieses Gebäudes wurde den geladenen Gästen im November während des Richtfestes vorgestellt. Der Richtspruch wurde traditionell durch die Poliere der Baufirma gesprochen. Während einer Baustellenführung hatten die Gäste außerdem die Möglichkeit, den Rohbau zu besichtigen.

Kundenveranstaltung TransnetBW

Zeit: Oktober
Dauer: Nachmittag
Personen: 70 Teilnehmer
Location: Spardawelt Stuttgart
Anlass: Kommunikation der Ziele, Mission und Vision an die Kunden
Beschreibung: Im Oktober lud die TransnetBW zur Kundenveranstaltung in die Spardawelt in Stuttgart. Die Geschäftsführer nutzten die Gelegenheit um die verschiedenen Bereiche der TransnetBW und die damit verbundenen Möglichkeiten und Herausforderungen vorzustellen. Während einer Podiumsdiskussion mit den Geschäftsführern der TransnetBW, sowie Vertretern der Energieindustrie und dem Baden-Württembergischen Landesminister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Herrn Franz Untersteller, wurden mögliche Fragen und Herausforderungen gemeinsam erörtert.

Zukunftstag TransnetBW

Zeit: Juni
Dauer: 1 Tag
Personen: 350 Teilnehmer
Location: Schwabenlandhalle Fellbach
Anlass: emotionale Vermittlung der Unternehmensmission und -vision
Beschreibung: Nach mehreren Jahren starken Wachstums kamen erstmals alle Mitarbeiter der Firma TransnetBW zu einer Mitarbeiterveranstaltung zur Ausrichtung des Unternehmens zusammen. Sie erlebten während einer komplexen Tagesveranstaltung, was ihr Unternehmen mit dem modernen Übertragungsnetz leistet und damit das Rückgrat einer zuverlässigen Energieversorgung in Baden-Württemberg sowie Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft und Gesellschaft ist. Vermittelt wurden die Inhalte durch ein abwechslungsreiches interaktives Programm aus Vorträgen, Diskussionen, Aktionen, Aktivaufgaben und vielem mehr.

Firmenjubiläum Neschen AG

Zeit: September
Dauer: 1 Tag
Personen: 220 Personen + Besucher Tag der offenen Tür
Location: Firmengelämde und Profuktionshalle der Neschen AG
Anlass: 125-jähriges Firmenjubiläum
Beschreibung: Ein Taditionsunternehmen feiert sein 125-jähriges Bestehen: die Neschen AG lädt zum Tag der offenen Tür mit vielen spannenden Aktionen und Austellungen, die die vielen Tätigkeitsbereiche der Firma vorstellen. Tagsüber ist das Firmengelände für die Öffentlichkeit zugänglich, am Abend lädt das Unternehmen seine Mitarbeiter, Kunden und Freunde zu einer Abendveranstaltung ein. Die hauseigene produktionshalle wird zur Eventlocation und verleiht der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre.

Vernissage Glaserei Sand

Zeit: November
Dauer: Abendveranstaltung
Personen: 120 Teilnehmer
Location: Fensterproduktion der Glaserei Sand
Anlass: Kundenbindung und Neukundengewinnung
Beschreibung: Eine Fensterproduktion wird zur Eventlocation. Die Kombination von Arbeitswelt mit hochwertiger Kunst, richtig in Szene gesetzt gab diesem Abend einen ganz besonderen Reiz. Schauen Sei am Besten selbst.

Isuzu Island Incentive

Zeit: März
Dauer: 5 Tage
Personen: 35 Teilnehmer
Hotels: 4-Sterne in Reykjavik und im Hochland
Anlass: Auszeichnung der 15 besten Kunden
Beschreibung: Gemeinsames Offroad-Abendteuer im Hochland Islands. Naturerlebnis pur im ausklingenden Winter. Die Teilnehmer fuhren die Jeeps unter Anleitung eines Guides, der mit seinem Jeep den Weg bahnte. Es ging über Stock und Stein, durch vereiste Flüsse bis zum Rand von Vulkankratern, vorbei an riesigen Wasserfällen und Geysiren, über vereiste Ebenen und durch Vulkanfelder. Dieses Erlebnis werden die Teilnehmer nicht so schnell vergessen.

Daihatsu-Abschlussveranstaltung

Zeit: Januar
Dauer: 1 Tag
Personen: 1.000 Teilnehmer
Anlass: Verabschiedung unseres Kunden vom deutschen Markt
Beschreibung: Geladen hatte die Daihatsu Deutschland GmbH und zwar die gesamte „Daihatsu Familie“. Das Abschiedsfest sollte etwas ganz Besonders werden – ein Tag, an den die Gäste sich noch lange erinnern würden. Eine faszinierende Mischung aus Jahrmarktattraktionen und Zirkusatmosphäre zog Groß und Klein in ihren Bann. Phantasievoll gestaltete Stelzenläufer nahmen die Gäste auf dem roten Teppich in Empfang, und hinein ging es in das bunte Jahrmarkttreiben mit Dosenwerfen, Luftgewehrschießen, Kartenlegen oder Akrobatik. Zauberer mischten sich unter die Gäste und vollführten ihre magischen Tricks wie im Vorbeigehen, während eine Bauchtanz-Show die Festmenge auf einen orientalischen Traum mitnahm. Kulinarisch hatte die Zirkuswelt ein leckeres „Crossover“ der japanischen und rheinländischen Küche zu bieten, und spritzige Cocktails mixten Cocktail-Artisten, und zwar sage und schreibe 150 Stück in nur 20 Minuten, garniert mit akrobatischen Einlagen. Bei einer großen Mitmach-Trommel-Performance, deren Rhythmus buchstäblich unter die Haut ging, stimmten sich alle auf die anschließende Party ein, die nur noch das sensationelle musikalisch synchron unterlegte Feuerwerk toppen konnte.

Ski-Incentive

Zeit: Januar
Dauer: 3 Tage
Hotel: 5-Sterne plus
Anlass: Auszeichnung der 10 besten Händler
Beschreibung: Diese Auszeichnung war etwas ganz Besonderes. Schon das Hotel, ein 5-Sterne + Haus, begeisterte die Teilnehmer mit einer überwältigenden Wellnessanlage (5.000 qm), großen Zimmern mit Kachelöfen und mehreren Restaurants mit einer traumhaften Aussicht in die Winterlandschaft. Auf dem Programm des insgesamt dreitägigen Incentives stand Skifahren – aber nicht einfach so, sondern begleitet und angeleitet von prominenten Skifahrern. Einen ganzen Tag lang genoss die Gruppe großen Spaß auf den Pisten und lernte von den Promis den einen oder anderen Kniff. Ein uriger Hüttenabend mit deftigen Gerichten und Musik war der passende Ausklang des Tages.

Kickoff-Event - Vertriebstagung mal anders

Zeit: Mai
Dauer: 1 Tag
Personen: 35 Teilnehmer
Hotel: 4-Sterne-Hotel
Anlass: Einführung eines neuen Vertriebsportals
Beschreibung: Tagung einmal ganz anders in Form einer Oldtimerrallye mit einigen Aufgaben, die unterwegs zu lösen waren. Bei zwei Stopps fanden die Tagungseinheiten in historischen Locations statt, die ebenfalls das Oldtimer-Thema spielten. Am Abend wurden die Sieger der Oldtimerrallye im Rahmen eines idyllischen Abendessens geehrt. Kunde und Teilnehmer sind sich einig: Eine Erlebnis-Tagung verbindet und macht die vermittelten Inhalte präsenter!

Galaabend zum Japantag

Zeit: Juni
Dauer: ein Abend
Personen: 25 Teilnehmer
Anlass: besondere Auszeichnung für alle Mitarbeiter
Beschreibung: Die Wahl der Location zielte darauf ab, den besten Blick auf den Höhepunkt des Japantags in Düsseldorf – das Feuerwerk – haben. Aber bis es soweit war, wurden die Mitarbeiter mit Sushi empfangen und genossen einen brillanten Abend in einer außergewöhnlichen Location aus Glas. Das Programm gestaltete sich ebenfalls japanisch und verkürzte die Wartezeit bis zum Feuerwerk. Die Gäste erlebten die traditionelle japanische Bambusflöte, konnten bestaunen, wie ein Kimono richtig angelegt wird und einer aufregenden traditionellen Karate-Do Präsentation zuschauen. Nach dem Feuerwerk startete dann die Party bis in den Morgen hinein.

140-jähriges Jubiläum als Strandparty

Zeit: Juni
Dauer: 1 Tag
Personen: ca. 200 Teilnehmer
Anlass: 140-Jahr-Feier der Fuller GmbH
Beschreibung: Als modernes, zeitgemäß aufgestelltes Traditionsunternehmen präsentierte sich unser Kunde, die Fuller GmbH, anlässlich ihrer 140-Jahr-Feier in Karlsruhe. Für Mitarbeiter, Geschäftsfreunde und andere dem Familienbetrieb verbundene Gäste richteten wir auf dem Firmengelände eine Strandparty aus – und gestalteten den kompletten Hof des Betriebes kurzerhand zum Sommerstrand um. Besondere Hingucker waren, passend zum Geschäftsinhalt des Gastgebers, WC’s, die zu Stühlen umfunktioniert worden waren, und Badewannen, die als Tische dienten. In entspannter Atmosphäre und bei schönstem Kaiserwetter ließen die Gäste sich bei Cocktails, Crêpes und Merquez verwöhnen, informierten sich über die Geschäftstätigkeiten auch von Partnern des Hauses Fuller und bewunderten ausgestellte Oldtimer. Bis in die Nacht hinein wurde ausgiebig gefeiert und getanzt – ein gelungenes, abwechslungsreiches Fest ganz im Sinne des Traditionsunternehmens.

Graf Corporate Events Ihr Erlebnisspezialist für Firmenevents in Deutschland, Europa und weltweit - und ganz besonders für die Pfalz!

Kontakt

Graf Corporate Events

Yvonne Graf
Schulstraße 34
67363 Lustadt

Tel.: 0049 (0) 63 47 / 97 57 38-0
Fax: 0049 (0) 63 47 / 97 57 38-11
E-Mail: service@graf-events.com